Muster-Tierschutzvertrag
Wenn Ihr ein Tier an einen neuen Besitzer weitergeben wollt oder müsst, solltet Ihr unbedingt mit einem Schutzvertrag arbeiten, um das Tier vor Missbrauch so gut wie möglich zu schützen. Ihr glaubt das sei nicht nötig, da Ihr über eine gute Menschenkenntnis verfügt? Dann solltet Ihr unbedingt noch unseren Bericht “Katzenquäler Oberhausen” lesen...!!! Man kann den Menschen immer nur bis vor den Kopf gucken - nicht ins Herz hinein!!! Einen guten Eindruck machen, das kann jeder, wenn er sich ein bisschen anstrengt. Also: Schützt Eure Tiere vor solchen Leuten!!!!
Hier findet Ihr unsere Vorlage (für den Download als PDF bitte die Grafik anklicken!)


Und hier noch eine kleine Checkliste, die Ihr dem Interessenten kurz vorlegen könnt, um zu sehen, ob er auch alles reiflich durchdacht hat (nicht dass er Euch das Tier morgen wieder zurückbringt!!):
Bevor Sie eine Katze aufnehmen, sollten Sie sich nachstehende Punkte gut überlegen:
- Erlaubt Ihr Vermieter Tierhaltung?
- Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung der Katzen einverstanden?
- Sind Sie sicher, dass kein Familienmitglied eine Katzenallergie hat?
- Wenn es sich um eine reine Wohnungshaltung handelt: Ist Ihre Wohnung groß genug, dass eine Katze genügend Bewegungsfreiheit und Rückzugsmöglichkeiten hat?
- Wenn es sich um eine Freilaufhaltung handelt: Ist Ihre Wohngegend verkehrsarm? Sind die Nachbarn mit einer freilaufenden Katze im Hausflur/Garten einverstanden?
- Wenn der Katze ein Balkon zur Verfügung gestellt werden soll: ist dieser abgesichert?
- Haben Sie genügend Zeit für eine Katze?
- Wer versorgt das Tier im Urlaub?
- Können Sie täglich zweimal die Katzentoilette reinigen und auch mal Durchfall oder Erbrochenes entsorgen?
- Können Sie mit Kratzspuren an den Wänden oder an Ihren Möbeln leben?
- Stören Sie sich auch nicht an herumfliegenden Katzenhaaren?
- Können Sie es hinnehmen, dass beim Spielen evtl. mal etwas zu Bruch geht oder Unordnung entsteht?
- Sind Sie bereit und in der Lage, ca. 30,- bis 40,- Euro im Monat für Futter und Streu auszugeben?
- Sind Sie bereit und in der Lage, die Katze regelmäßig einem Tierarzt vorzustellen?
- Sind Sie sich bewusst, dass eine Katze 15 bis 20 Jahre oder sogar älter werden kann?
- Haben Sie schon einmal Fachliteratur zum Verhalten der Katze gelesen?


(Letzte Änderung dieser Seite: 23 Juli, 2015)
Besucher seit dem 26/7/99
|